Leukozytentest
Wie testet man die Anzahl Ihrer Leukozyten?
Ein Leukozytentest misst mit speziellen Teststreifen den Leukozyten-Wert aus dem Harn. Ebenso gibt es Tests, die diesen Wert...
Leukozytendifferenzierung im Labor
Auf welche Weise erfolgt die Leukozytendifferenzierung?
Die weißen Blutkörperchen – Leukozyten – bilden die kernhaltigen Zellen im menschlichen Organismus. Sie tragen kein Hämoglobin, den roten...
Zu wenig Leukozyten – Welche Krankheiten entstehen durch Leukopenie
Stellt der Arzt im Blutbild zu wenig Leukozyten fest, bezeichnet man das als Leukopenie.
Die weißen Blutkörperchen stehen an der Front der Immunabwehr, bekämpfen Erreger...
Kleines Blutbild
Ein kleines Blutbild ermittelt die Anzahl der Blutzellen. Mediziner bezeichnen diese Blutuntersuchung auch als Hämogramm oder Blutstatus. Die Anzahl der Erythrozythen (rote Blutkörperchen), Leukozyten...
Leukozytendiapedese – wenn Immunzellen in die Blutgefäße dringen
Was ist eine Leukozytendiapedese?
Bei der Leukozytendiapedese handelt es sich um das Hindurchtreten der weißen Blutkörperchen in das Endothel der kleinen Blutgefäße.
Der Fachbegriff steht für...
Verhalten der Leukozyten bei Lungenentzündung
Wie verhalten sich weiße Blutkörperchen bei einer Lungenentzündung?
Die als Leukozyten bezeichneten weißen Blutkörperchen, bekämpfen Krankheitserreger im menschlichen Organismus. Im Fall einer Entzündung innerhalb des...
Kreatinin
Kreatinin
Mann:
0,5 - 1,1 mg/dlFrau:
0,5 - 0,9 mg/dl
Harnsäure entsteht als ein Abbauprodukt der Purine. Es trägt die genetische Information eines Organismus in sich....
Hypereosinophiles Syndrom
Unkontrollierte Vermehrung von Granulozyten
Bei der Erkrankung Hypereosinophiles Syndrom - spielen die eosinophilen Granulozyten, eine Untergruppe der Leukozyten, eine bedeutsame Rolle. Die Leukozyten oder weiße...
Leukozyten bei akuter HIV Infektion
Das HI-Virus im Zusammenhang mit Leukozyten
Einen maßgeblichen Hinweis auf eine Infektion mit dem HI-Virus liefern die Leukozyten. Im Detail betrifft das Virus die CD4-Lymphozyten....
Leukopenie bei Chemotherapie, Ursachen und Behandlung
Als Leukopenie bezeichnet man einen gegenüber der Norm verringerten Leukozyten-Blutwert. Bei einer Chemotherapie zur Behandlung von Krebs ist diese Veränderung nicht ungewöhnlich, denn Zytostatika...