chronisch myeloische Leukämie

Chronisch myeloische Leukämie

CML -Bösartiger Blutkrebs mit guter Prognose Die chronisch myeloische Leukämie (CML) bezeichnet den sogenannten "Blutkrebs", dessen Erkrankungs-Risiko mit zunehmendem Alter steigt. Der Alltag der Betroffenen...
in der 38. SSW Leukozyten

38. SSW: Leukozyten im Urin

Leukozyten im Urin – in der 38. Schwangerschaftswoche In einigen Fällen bemerken schwangere Frauen eine Besonderheit in der 38. SSW: Leukozyten im Urin. Hierbei...

Leukotriene

Leukotriene sind verantwortlich für Fälle von chronischen Entzündungsreaktionen. Sie sind ein Derivat der Arachidonsäure. Jene Säure ist eine wesentliche und ungesättigte Fettsäure, von der...
Leukos

Leukozytenanstieg

Wie kommt es zu einem Leukozytenanstieg? Bei den Leukozyten handelt es sich um die weißen Blutkörperchen im menschlichen Körper. Sie unterteilen sich in drei Unterkategorien...
Leukos im Blut

Leukozyten bei Brustkrebs

Wie reagieren die Leukozyten bei Brustkrebs? Wie bei allen Krebsarten wachsen bei Brustkrebs die Zellen schnell und bilden Mutationen. Bei diesen handelt es sich um...
Blut abnehmen

Leukozytenzählung

Diagnose durch eine Leukozytenzählung Die Leukozytenzählung verfolgt in der modernen Medizin verschiedene Zwecke. Als wichtiger Bestandteil des Blutes gibt die Anzahl Auskunft über den Zustand...

Akute myeloische Leukämie Verlauf und Symptome

Akute myeloische Leukämie Die akute myeloische Leukämie (AML) ist eine seltene, bösartige Erkrankung des blutbildenden Systems. In erster Linie ist hier das Knochenmark (Medulla ossium)...
Leukos

Zu wenig Leukozyten – Welche Krankheiten entstehen durch Leukopenie

Stellt der Arzt im Blutbild zu wenig Leukozyten fest, bezeichnet man das als Leukopenie. Die weißen Blutkörperchen stehen an der Front der Immunabwehr, bekämpfen Erreger...
Hypereosinophiles Syndrom

Leukozytose mit Linksverschiebung

Linksverschiebung - konzentriertes Auftreten von jungen, neutrophilen Granulozyten Über eine detaillierte Blutuntersuchung kann die Leukozytose mit Linksverschiebung im Labor diagnostiziert werden. Sie gilt als eindeutiges...

Blutwert zu hoch oder zu niedrig: Was bedeutet das eigentlich?

Dein Blut besteht aus unterschiedlichen Bestandteilen. Diese Bestandteile erfüllen unterschiedliche Aufgaben in Deinem Körper, wie beispielsweise Deine Immunabwehr oder Deine Blutgerinnung. Mit Hilfe einer Blutprobe...