Leukozyten erhöht bei Hautkrebs
Bei Hauterkrankungen und Hautkrebs zeigen sich die Leukozyten erhöht
Im menschlichen Organismus zeigen sich die Leukozyten bei Hautkrebs erhöht. Bei jeder Art von Krebs kommt...
Kreatinin
Kreatinin
Mann:
0,5 - 1,1 mg/dlFrau:
0,5 - 0,9 mg/dl
Harnsäure entsteht als ein Abbauprodukt der Purine. Es trägt die genetische Information eines Organismus in sich....
Erythrozyten zu niedrig » ERY Blutwert
Auswirkungen zu niedriger Erythrozyten
Was passiert wenn die Werte der Erythrozyten zu niedrig sind? Das Blut insbesondere die darin zu findenden roten Blutkörperchen sind...
Zunahme der eosinophilen Granulozyten
Wie kommt es zu einer Eosinophilie?
Eine Eosinophilie bezeichnet die Zunahme der eosinophilen Granulozyten. Dieser Effekt besteht als eine besondere Form der Granulozytose. Es existieren...
Leukotriene
Leukotriene sind verantwortlich für Fälle von chronischen Entzündungsreaktionen. Sie sind ein Derivat der Arachidonsäure. Jene Säure ist eine wesentliche und ungesättigte Fettsäure, von der...
Granulozytopenie Ursachen und Symptome
Die Krankheit namens Granulozytopenie reduziert die Konzentration der neutrophilen Granulozyten im Blut. Betroffene Patienten leiden unter einer erheblich geschwächten Immunabwehr. Letzteres geht mit einer...
Febrile Neutropenie: Prävention, Ursachen und Behandlung
Weiße Blutkörperchen schützen den Menschen vor Infektionskrankheiten. Diese Aufgabe übernehmen vorrangig die neutrophilen Granulozyten. Es handelt sich hierbei um eine spezifische Untergruppe der weißen...
Leukozyten-Szintigrafie als Entzündungs-Diagnose-Verfahren
Leukozyten-Szintigrafie: Informationen zum bildgebenden Diagnose-Verfahren der Nuklear-Medizin
Die Leukozyten-Szintigrafie zählt zur nuklear-medizinischen Diagnostik von Entzündungen und dient zur Lokalisation von Entzündungs-Herden. Hierbei kommen Radiopharmaka zum...
Chronische Leukämie
Die chronische Leukämie nennt sich chronische myeloische Leukämie (CML) oder kurz chronische Myelose. Dabei handelt es sich um eine im Regelfall genetische Beschädigung im...
Makrophagen (Fresszellen)
Aufgaben der Makrophagen im Immunsystem
Die Makrophagen sind sogenannte Fresszellen und gehören zu den Leukozyten. Als große Teilchen dieser Art erfolgt ihre Entwicklung aus im...